im Traumasensiblen Coaching Begleite ich reflektierte Pferdefrauen und Ihre rehaPferde auf Ihrem Entwicklungsweg.
ich arbeite nach der Innovativen TAKT® MeThode, welche Transgenerationale und Körperorientierte MEthoden nutzt.
Bindungs- und Entwicklungstraumen
Das Traumasensible Coaching versteht sich als begleitender Prozess für die feine Pferdefrau, die mit mir arbeitet.
Du verspürst einen gewissen Leidensdruck, der sich körperlich oder im Verhalten, im Umgang mit deinem Pferd, deinem Empfinden äußern kann.
Dein Verhalten ist vielleicht von vergangenen, schwierigen Lebenserfahrungen geprägt, welche sich nun in deinen persönlichen Beziehungen, Alltagssituationen oder mit dem Pferd bemerkbar machen.
Wenn du diese Spirale auflösen und dein volles Potential ausschöpfen willst, dann bist du im Traumasensiblen Coaching für die reflektierte Pferdefrau genau richtig.
methoden
Verschiedene Methoden können im Prozess Anwendung finden:
transgenerationale Aspekte, systemisches Arbeiten
körperorientierte Arbeit, Arbeit mit dem Autonomen Nervensystem
Arbeit mit dem Modell des Inneren Kindes
Das Coaching findet begeleitend und langfristig statt und kann mit den Trainings-und Rehaangeboten für dein Pferd kombiniert werden.
Es geht immer darum, dass du aus deinen individuellen Erfahrungen keine schicksalshaft andauernden Beeinträchtigungen behälst. Diese Erlebnisse können Startpunkt einer Entwicklungsreise sein, wenn es gelingt, alte Muster zu identifizieren, diese zu schätzen, neu zu verhandeln und dabei alle Ebenen des Erlebens einzubeziehen. Dann kann Integration und sogar Heilung stattfinden und Menschen können über sich hinauswachsen.